Transparente Finanzanalyse im Überblick

Nachvollziehbar & strukturiert

Die Methodik basiert auf anerkannten Bewertungsmaßstäben sowie aktueller Marktdaten. Unser Ansatz umfasst eine detaillierte Prüfung der Portfolio-Struktur, die Identifikation von Chancen und Risiken, sowie die Berücksichtigung individueller Ziele. Ziel ist es, eine transparente Ausgangsbasis ohne Produktvertrieb zu schaffen.

Unser Expertenteam

Vielfalt und Kompetenz vereint

Dr. Julia Lehmann

Dr. Julia Lehmann

Senior Analystin

Risikoanalyse

Studium

Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Universität Frankfurt

Langjährige Berufserfahrung, spezialisiert auf Risikoanalysen und individuelle Portfolioauswertungen.

Werdegang

Finanz AG - Projektmanagerin
Invest Consulting - Senior Analystin

Kompetenzen

Analyse Kommunikation Beratung

Methoden

SWOT-Analyse Szenario-Bewertung

Zertifikate

CFA Charterholder
FRM Zertifikat
Markus Hoffmann

Markus Hoffmann

Portfolioprüfer

Markttrends

Studium

Master in Betriebswirtschaft, Uni München

Experte für Markttrends und fundierte Portfolio-Bewertungen mit Fokus Transparenz und Neutralität.

Werdegang

Analyse GmbH - Berater
Capital Group - Projektanalyst

Kompetenzen

Datenbewertung Objektivität Beratung

Methoden

Peer Group Vergleich Quantitative Auswertung

Zertifikate

Zertifizierter Finanzanalyst
DVFA Absolvent
Svenja Reuter

Svenja Reuter

Kundenspezifische Analystin

Kundenbedarfsanalyse

Studium

Master Wirtschaftspsychologie, Universität Hamburg

Spezialisiert auf individuelle Zielsetzungen und persönliche Betreuung rund um Auswertungen.

Werdegang

Beratung Plus - Senior Beraterin
Planung GmbH - Analystin

Kompetenzen

Empathie Analyse Kundenfokus

Methoden

Bedarfsanalyse Strukturierte Interviews

Zertifikate

Systemische Beraterin
Finanzfachwirtin
Thomas Wittig

Thomas Wittig

Finanzanalyst

Portfolioauswertung

Studium

Diplom in Finanzwirtschaft, TU Berlin

Praxisnahe Portfolio- und Risikoanalysen mit umfassender Berufserfahrung im Beratungsumfeld.

Werdegang

Finanzen Direkt - Berater
Klarblick Gruppe - Analyst

Kompetenzen

Beratung Analyse Kommunikation

Methoden

Vergleichsanalyse Risikobewertung

Zertifikate

Chartered Financial Consultant
Zertifizierter Finanzplaner

So läuft die Analyse bei trionelquav ab

Eine strukturierte Vorgehensweise garantiert nachvollziehbare Ergebnisse und volle Transparenz

1

Erstgespräch und Zieldefinition

Wir führen ein persönliches Gespräch, um Ihre individuellen Ziele und Wünsche präzise zu verstehen.

Dieser Schritt schafft die Grundlage für eine passgenaue Analyse.

2

Datenerfassung und Dokumentenprüfung

Wir erfassen die relevanten Unterlagen und Daten, analysieren alle Angaben im Detail und prüfen diese auf Plausibilität.

Datenschutz und Vertraulichkeit stehen jederzeit im Fokus.

3

Detaillierte Auswertung & Erläuterung

Sie erhalten eine transparente Analyse mit verständlichen Erläuterungen zu Stärken, Schwächen sowie Risiken.

Wir verzichten hierbei bewusst auf Produktvermittlungen.

4

Nachbesprechung und individuelle Hinweise

Im Abschlussgespräch klären wir offene Fragen und besprechen konkrete Hinweise für Ihr weiteres Vorgehen.

Sie entscheiden selbst über etwaige weitere Schritte.

Vergleich analytischer Ansätze

Warum sich unser Ansatz durch Objektivität und Transparenz auszeichnet

Unsere Analysen basieren auf unabhängiger Bewertung und persönlicher Auswertung – ohne Vertriebsinteresse.

trionelquav Analyse

Individuelle, objektive Einschätzung mit persönlichem Austausch.

4.8/5
auf Anfrage

Anbieter klassisch

Standardisierte Einschätzung, oft mit Produktverkauf.

3.1/5
variabel

Transparenz der Analyse

Klar nachvollziehbar und unabhängig.

trionelquav Analyse 97%
Anbieter klassisch 56%

Individuelle Betreuung

Auf persönliche Anliegen eingehend.

trionelquav Analyse 92%
Anbieter klassisch 49%

Neutralität & Objektivität

Keine Produktvermittlung, objektive Hinweise.

trionelquav Analyse 95%
Anbieter klassisch 42%

Ergebnisdarstellung

Strukturiert, verständlich und übersichtlich.

trionelquav Analyse 90%
Anbieter klassisch 58%