Datenschutz bei trionelquav
Ihre Daten werden mit höchster Sorgfalt behandelt
Einleitung und Geltungsbereich
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei trionelquav oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, nutzen und schützen.
Unsere Policy gilt für alle Besucher von trionelquav.com und für alle angebotenen Dienstleistungen. Sie erfahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie mit uns in Kontakt treten können.
Erhebung personenbezogener Daten
Wir erfassen Daten, wenn Sie Kontakt aufnehmen, Anfragen stellen oder unsere Dienste nutzen. Alle Angaben dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Direkt bereitgestellte Informationen
- • Name und Kontaktdaten, die Sie im Formular eingeben
- • Angaben im Rahmen Ihrer Anfrage oder Beratung
- • Kommunikationsverlauf zwischen Ihnen und uns
- • Von Ihnen bereitgestellte Unterlagen
- • Einstellungen und Präferenzen zur Kontaktaufnahme
Automatisch erhobene Daten
- • IP-Adresse und Browserinformationen beim Aufruf der Website
- • Zugriffszeitpunkt und besuchte Unterseiten
- • Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem)
- • Referrer‑Informationen, wie Sie zu uns gefunden haben
- • Nutzungsdaten zur Optimierung des Angebots
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir nur, um Anfragen zu bearbeiten, Dienstleitungen bereitzustellen und unsere Website zu optimieren.
- • Kontaktaufnahme und Beantwortung von Anfragen
- • Analyse und Optimierung unserer Services
- • Zugriffsschutz und Gewährleistung von Sicherheit
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- • Kommunikation im Rahmen der Dienstleistung
- • Verfahren zur Serviceoptimierung
- • Zusendung erforderlicher Informationen
Ihre Sicherheit: Wir garantieren den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten durch organisatorische und technische Maßnahmen nach deutschen Standards.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur bei gesetzlicher Pflicht oder nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Service-Dienstleister
Bei der Unterstützung durch externe Dienstleister behalten wir volle Kontrolle, setzen Datenschutzvereinbarungen um und wählen sorgfältig aus.
Gesetzliche Vorschriften
Ihre Daten werden bei gesetzlichen Verpflichtungen im erforderlichen Maße weitergegeben.
Anonymisierte Statistiken
Daten können zu anonymen Statistiken verarbeitet werden – ohne Personenbezug.
Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und weitere Datenschutzrechte gemäß DSGVO.
- • Auskunft über gespeicherte Daten erhalten
- • Unrichtige Daten korrigieren lassen
- • Datenlöschung beantragen
- • Übertragbarkeit der Daten verlangen
- • Widerspruch gegen Verarbeitung einlegen
- • Verarbeitung einschränken lassen
Für Rechteausübung kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Unsere Kontaktangaben finden Sie unten.
Datensicherheit & Verschlüsselung
Wir setzen Sicherheitsstandards ein, wie SSL‑Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL‑Übertragung verschlüsselt alle Formulardaten
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits für Systeme
- • Firewall und Zugriffskontrollen
- • Reduzierter Zugriff für Mitarbeitende
Organisatorische Maßnahmen
- • Vertraulichkeitspflichten für Mitarbeitende
- • Zugriffsmanagement mit Protokollierung
- • Regelmäßige Datenschutzschulungen
- • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Admins
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Daten nur solange wie erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben. Danach werden diese sicher gelöscht.
- • Daten im Nutzerkonto
- • Nutzungsdaten analytischer Dienste
- • Verlaufsdaten von Anfragen
- • Rechnungsdaten (bei Zahlungen)
- • Informationen zur Kontaktaufnahme
Detaillierte Informationen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Datenübermittlungen ins Ausland
Eine Übermittlung findet nur nach Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage statt, stets mit adäquaten Schutzmaßnahmen.
- • Einsatz von Diensten innerhalb der EU/EWR
- • Schutz durch Standardvertragsklauseln
- • Sorgfältige Auswahl von Anbietern
- • Informationspflicht bei Auslandsübermittlung
Verwendung von Cookies
Cookies dienen der technischen Bereitstellung, Analyse und nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Webangebots.
Cookie-Arten und Einsatz
- • Notwendige Cookies für Grundfunktionen
- • Messung und Verbesserung der Website
- • Individuelle Einstellungen speichern
- • Weitere Funktionen, wie Sprachauswahl
Sie können Cookies jederzeit über Browsereinstellungen verwalten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Bei Änderungen werden Sie informiert oder können diese in der jeweils aktuellen Version einsehen.
- • Aktualisierung über die Website
- • Hinweise im Kundenbereich
- • Kommunikation per E-Mail
- • Ankündigung bei Kontaktaufnahme
Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzinformationen.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen zu Ihren Daten wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten.
trionelquav
Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany
Telefon: +49 (07769) 8453758
E-Mail: content@trionelquav.com
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2025.
Gültig ab 21. Oktober 2025.